Meine Freunde und meine Familie machen sich schon lange darüber lustig, dass ich mich schwer damit tue, Geld auszugeben. Tatsächlich leide ich gelegentlich unter Sparzwang. Zu Studentenzeiten lebte ich tagelang von Nudeln mit Soße (aber nur wenig!) und wenn mein Mann mich dazu zwang, die teuren Joghurts zu kaufen,
Kekse
Die duften nach Advent: Linzer Plätzchen
Mal wieder ein Post aus der Reihe “Ich mag’s klassisch”… Man kann nicht gerade behaupten, dass diese Plätzchen besonders innovativ, ausgefallen oder aufregend wären. Macht aber nix, darauf kommt’s mir beim Backen ja auch nicht an. Sondern darauf, dass es gut schmeckt, nett aussieht, gut gelingt!! Diese Plätzchen waren die […]
Keksdesign für Anfänger: Butterplätzchen mit Royal Icing
Mein Backmarathon hat ja vor Kurzem begonnen und meistens starte ich ihn mit Butterplätzchen. Weil die so schön klassisch sind (ich hab’s ja nicht so mit diesem neumodischem Kram…) und so viel Spaß beim Verzieren bringen. Dieses Jahr habe ich das erste Mal Royal Icing verwendet – einen Guss auf […]
Sehr klassisch: Shortbread
Es gibt Gebäck, das schreit danach, in mein Alltagsrepertoire aufgenommen zu werden. Weil es so gut ist und schnell geht und ich die Zutaten meist zuhause habe. So ging es mir auch mit diesem klassischen Shortbread, das ich vorgestern früh ganz fix zusammen-geknetet habe. Zwischen dem Frühstück meiner Tochter (Haferbrei, […]
Back-Impression: Butterplätzchen
Wenn ich mir Zeitschriften, Blogs und Websites zum Thema Backen und Kochen anschaue, habe ich oft so ein zwiespältiges Gefühl: Ich bin beeindruckt, welche Kombinationen sich die Autoren ausdenken: Chai-Käsekuchen, Ingwer-Limetten-Shortbread, Chili-Kardamom-Schokokuchen… Aber irgendwie empfinde ich dabei auch eine leichte Gereiztheit: Kann man es nicht einfach mal simpel belassen?